Phäno in Wolfsburg

Phäno -Deutschlands einzigste Experimentierlandschaft

Phäno Mit 250 interaktiven Experimentierstationen aus der spannenden Welt von Naturwissenschaften und Technik bietet das Phaeno in Wolfsburg auf 9000 qm einen spielerischen Zugang zu rätselhaften, verblüffenden aber auch alltäglichen Phänomenen.

Die zum Teil sehr aufwändig gestalteten Exponate, die Besucherlabore, das Ideenforum und das Wissenschaftstheater sind dabei jedoch nicht in erster Linie für Kinder gedacht, vielmehr soll der – bei vielen Erwachsenen längst verloren gegangene – Spiel- und Experimentiertrieb wieder geweckt werden.
Je älter wir werden, desto mehr verlassen wir uns auf Dinge, die wir gar nicht selbst ausprobiert und herausgefunden haben, sondern die uns durch andere mitgeteilt wurden. Und so trifft man in dem spektakulären Bauwerk der Architektin Zaha Hadid mit Kratern, Strudeln, windschiefen Aufgängen, kleinen und großen Höhlen und mehr, vorwiegend Erwachsene und Familien mit bereits schulpflichtigen Kindern.
Experimente im Phäno in Wolfsburg
Kinder können hier eigenständig experimentieren und ihre eigenen Schlüsse ziehen während Erwachsene die einmalige Möglichkeit haben, Dinge zu tun, von denen sie bisher nur gehört, gelesen oder die sie im Fernsehen gesehen haben.

Die Schautafeln sind kurz und präzise und ermöglichen einen sofortigen Einstieg in jedes Experiment. Wer wirklich einmal nicht weiter weiß, kommt mit anderen Besuchern ins Gespräch oder fragt einen der Phaenomen oder Phaenowomen, die überall in der Experimentierlandschaft zu finden sind und nicht als Aufseher fungieren. Vielmehr helfen Sie äußerst kompetent über kleine Schwierigkeiten hinweg, aber sie halten sich zurück wenn Sie nicht gefragt werden, denn jeder Besucher soll hier die Gelegenheit bekommen, den faszinierenden Phänomenen selbstständig zu begegnen.

Im Phaeno gibt es nichts zu besichtigen, denn erst durch das eigene Mitwirken erwachen die Angebote zum Leben und geben ihre Geheimnisse preis.

Natürlich können wir die vielen Angebote aus den neun Themenfeldern Naturwissenschaft und Technik, Wind und Wetter, Mikro und Makro, Materie, Licht und Schatten, Leben, Spiele und Bewegung, Energie und Information nicht im einzelnen beschreiben, zumal man an jedem Punkt in der Experimentierlandschaft einsteigen und willkürlich hin- und herspringen kann.

Doch ob man den fliegenden Teppich ausprobiert, mit seinen Hirnströmen eine Kugel bewegt, den größten Feuertornado der Welt bestaunt, Textregen mit dem Körper auffängt oder andere verblüffende Phänomene mit allen Sinnen auf die Spur kommt, der Spaßfaktor ist bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen hoch.

Phäno in WolfsburgIm Besucherlabor kann man dann – ausgestattet mit weißem Kittel, Schutzhandschuhen und gegebenfalls Schutzbrille – biologische Versuche durchführen, die Schritt für Schritt von einem Computersystem begleitet werden.

Hier kann man unter anderem die antibakterielle Wirkung von Spülmittel untersuchen, die Mundschleimhaut näher betrachten oder mit verschiedenen Bakterien experimentieren. Jeder einzelne Schritt wird vom Computersystem erklärt, sodas jeder Versuch am Ende von einem Erfolgserlebnis gekrönt ist. Und wenn man tatsächlich einmal nicht weiterwissen sollte, der zuständige Phaenoman oder die Phaenowoman steht stets mit kompetenten Rat zur Verfügung.

Das Besucherlabor ist für alle Besucher offen und so können auch Mama oder Papa mit ihren Sprösslingen gemeinsam forschen.
Phäno in WolfsburgWer das Phaeno besucht, sollte sich einen ganzen Tag Zeit nehmen, denn jedes Experiment stellt eine neue Herausforderung dar. Nicht jedes Experiment klappt auf Anhieb, umso schöner ist es, wenn der gewünschte Erfolg dann beim zweiten Versuch eintritt.

Kinder sollten schon im Schulalter sein, denn obwohl die Stationen für Kinder ab drei Jahren freigegeben sind, sind sie für Kleinkinder zu hoch und auch zu komplex. Vorschul- und Grundschulkinder finden jedoch zusammen mit den Eltern eine Vielzahl an spannenden Experimenten, die leicht durchzuführen und zu verstehen sind.

Der Eintritt gilt für den ganzen Tag und so kann man zwischendurch auch einmal einen kleinen Spaziergang rund um das Phaeno unternehmen, um sich mit neuer Energie weiteren Exerimentierstationen zu widmen.

Zwischendurch sollte man immer mal einen Blick auf die Programmübersicht werfen, denn im Showkrater warten zu bestimmten Zeiten sehr kurzweilig vorgetragene Live-Experimente, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind.

Unser Tipp: Nehmen Sie die ganze Familie mit, denn auch Oma und Opa werden hier einen interessanten Nachmittag verleben und halbwüchsige Museumsmuffel finden in der Experimentierlandschaft garantiert ebenfalls einige voll coole Aha-Erlebnisse.

Extratipp

Im Parkhaus mit direktem Zugang zum Phaeno parken und Jacken gleich im Auto lassen. Das Parkhaus ist gebührenpflichtig aber günstig.

Adresse

phæno GmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg

Offizielle Webseite des Anbieters:

Hier geht es zurück zu unserer Übersicht:

Auflugsziele für Familien in Deutschland