Klimahaus in Bremerhaven

KLimahaus – Schwitzen – Frieren – Staunen – Weltreise mit allen Sinnen

Im Jahr 2000 entstand die Idee für das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost, denn das Klima und Wettergeschehen fasziniert die Menschen schließlich schon seit Jahrtausenden und bis heute trägt jeder Mensch eine Mitverantwortung für das Klimasystem unseres Planeten.

Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven

Klimahaus in BremerhavenSeit Juni 2009 kann der Gast im Klimahaus unter anderem die Klimazonen der Erde mit allen Sinnen erleben. Er folgt dabei dem 8. Längengrad einmal um unsere Erde, um am Ende mit vielen neuen Eindrücken wieder in Bremerhaven anzukommen. Minusgrade in der Antarktis, trockene Hitze, feuchte Schwüle und viele authentische Gerüche, mit denen das Gehirn sogar mit geschlossenen Augen die richtige Landschaft verbindet, sind nur einige davon.

Die Reise beginnt mit einem Film, in dem man die Menschen kennen lernt, die bei dieser Reise mitwirken. Menschen aus allen präsentierten Ausschnitte aus ihrem Leben, das stark von den Klimazonen geprägt ist. Sie haben an vielen Stellen in der Ausstellung das Wort.

Nun folgt man den Schienen bis in die Schweiz, dann geht es treppauf, treppab in über 30 Ebenen und unzähligen Erlebnisräumen, manche nicht größer als eine Armeslänge und doch so voller Erlebnisse.

Der Gast muss sich aber auch einlassen auf diese Ausstellung; fühlen, erleben aber auch zuhören und genau hinsehen. In jedem Raum gibt es viele Möglichkeiten aktiv zu werden und so sollte man sich allein für den Ausstellungsbereich Reise mindestens zwei Stunden Zeit nehmen, aber auch vier oder fünf Stunden vergehen wie im Flug.

Viele Informationen, die auch nachdenklich machen, werden auf erlebnisreiche Weise präsentiert. Die Klimazonen sind unterhaltsam und aufregend, aber klirrende Minusgrade, trockene Hitze, feuchte Schwüle und die vielen einzigartigen Sinneseindrücke strengen auch an.

Doch wer die Reise macht, wird unter einem herrlichen Sternenhimmel eine verdiente Ruhepause finden, in einer originalgetreuen Wiedergabe der Halbwüste im Niger liegen und bei einem Deckenfilm neue Kräfte tanken oder in der Antarktis die Kälte nutzen um erfrischt weiter zu reisen.

Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven

Von Bremerhaven über Isenthal in der Schweiz bis nach Sardinien und weiter über Niger und Kamerun reist der Gast bis in die Antarktis. Er erlebt unsere Atmosphäre, besucht Samoa und Alaska und erreicht dann, nach einer Pause auf der Hallig Langneß in Deutschland, wieder den Ausgangsort.

Klimahaus in BremerhavenAuch an die Kinder wurde im Klimahaus gedacht. Wer mit offenen Augen durch die Ausstellung wandert, wird überrascht sein, wie viele kindgerechte Aktivitäten es gibt.

Durch geheimnisvolle Ferngläser blicken, über Hängebrücken balancieren, Kühe melken, Wasser möglichst trockenen Fußes durchqueren, Knochenfunde ausgraben, die Welt aus den Augen eines Insekts erleben und vieles mehr hält auch den Nachwuchs garantiert bei Laune.

Schwitzen und frieren, über Steine oder durch den Sand laufen, riechen und fühlen..im Klimahaus erleben die Kinder den Ausstellungbereich Reise mit ganz eigenen Augen.

Auch Erwachsene durchqueren die Flusslandschaft Kameruns, die zu den drei großen Wasserwelten des Klimahauses gehört über Steine und Hängebrücke. Interaktive Exponate machen die komplexen Zusammenhänge im Klimageschehen der Erde verständlich.

Nach der Reise bietet der Ausstellungsbereich Elemente auf mehreren Etagen eine Vielzahl an Exponaten zum Mitmachen und Staunen für große und kleine Besucher. Sie veranschaulichen die Physik des Klimas und seine komplexen Zusammenhänge, aber auch hier muss man Zeit mitbringen, denn wer nur durchläuft, der verpasst das Beste.

Auch im Ausstellungsbereich Perspektiven sollte man genau hinsehen, denn hier wird die Klimageschichte von der Erdentstehung vor 3,9 Mrd. Jahren bis zum Jahr 2050 gezeigt. An den Stationen sollte man verweilen, entdecken und viele Informationen mit nach Hause nehmen, über die man bisher noch niemals nachgedacht hat.

Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven Klimahaus in Bremerhaven v

Anfassen erlaubt, Mitmachen erwünscht. Das Klimahaus ist in erster Linie an Erwachsene gerichtet, weil es sehr viele Informationen preisgibt, aber Kinder kann man getrost mitnehmen.
Sie müssen die komplexen Zusammenhänge nicht verstehen um im Klimahaus eine Menge zu erleben.

Das Klimahaus Bremerhaven ist kein Museum, sondern eine Erlebnisausstellung, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wer das Klimahaus besucht, sollte am besten einen ganzen Tag Zeit mitbringen.

Unser persönlicher Tipp: Lassen Sie kleinere Kinder niemals unbeaufsichtigt. Es gibt viele Stolperstellen, in manchen Räumen beginnt (das ganz flache) Wasser ohne Absperrung und bedeckt bis auf einen kleinen Fußweg den gesamten Ausstellungsraum. Da kann es schnell nasse Füße geben. In der Atmosphäre unter dem riesigen Sternenhimmel verfügt der kniehohe Mittelsteg nicht über ein Seitengeländer, bei den Aquarium gibt es viel zu schauen, da kann man über die spitz am Boden zulaufende Metallbank schon mal stolpern, über die Steine im Wasser zu hopsen ist verführerisch, aber auch glatt und auch sonst gibt es in jedem Ausstellungsraum so viel zu sehen, dass besonders bei Kindern die elementare Wahrnehmung von den neuen Eindrücken überdeckt wird.

Für Kinderwagen ist die Ausstellung ungeeignet, da es neben unzähliger Treppen auch Sand, Kies und Naturböden gibt. Es gibt zwar einen Weg mit Fahrstühlen, aber dann sollte die ganze Familie zusammenbleiben, weil dieser Weg anders verläuft.

Extratipp

Da in der Ausstellung viele interaktive Exponate zum Ausprobieren einladen, empfehlen wir , nicht benötigte Sachen im Auto/Bus zu lassen. Und die Jacke am besten auch.

Adresse

Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471-90 20 30-0
Telefax: 0471-90 20 30-99

Öffnungszeiten und Preise 2022

Öffnungszeiten:

ganzjährig

Preise 2022:

Erwachsene: 20 bis 24 Euro
Spartarife, Ermäßigungen und Nachmittagstickets günstiger

Offizielle Webseite des Anbieters:

Hier geht es zurück zu unserer Übersicht:

Auflugsziele für Familien in Deutschland