Affenberg Salem

Ein wirklich affenstarker Ausflug….

Affenberg Salem Affenberg Salem Affenberg Salem

Affenberg SalemIn diesem Waldgebiet am Bodensee leben über 200 Berberaffen ohne Zäune und Gehege wie in freier Wildbahn. Es gibt kaum einen anderen Platz, an dem man die Tiere so gut beobachten kann, wie hier auf dem Affenberg Salem.

Betritt man das Affengeherge, so bekommt man zunächst eine kleine Einweisung, wie man sich auf dem Affenberg zu verhalten hat. Diese kleinen Regeln sind für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier sehr wichtig, denn der hautnahe Kontakt mit den wilden Berberaffen soll für beide Seiten ein stressfreies Vergnügen bleiben.

Aus einem großen Bottich darf sich jeder Besucher eine Handvoll Popcorn nehmen und dann in den abenteuerlichen Affenwald eintauchen. Auf beiden Seiten des Wegen befindet sich eine niedrige Holzeinzäunung. Nur wenn die Affen sich auf dieser Holzeinzäunung befinden, dürfen sie gefüttert werden.

Ob die Affen das auch wissen. Ja, das tun sie allerdings und so geht es in diesem Tierwald sehr gesittet zu.

Gelassen sitzen die Tiere auf den Umzäunungen, kommen und gehen, wann sie wollen, aber selbst an besucherstarken Tagen finden sich genügend Affen um sein Popcorn an die Tiere zu verfüttern.

Übergriffe auf Handtaschen kommen hier so gut wie nie vor, obwohl die Affen nicht haustierähnlich gezähmt sind. Ein beeindruckendes Schauspiel, an dem auch schon ganz kleine Kinder teilhaben dürfen.

Affenberg SalemWer den Blick von diesem faszinierenden Abeneuer wenden kann, sollte öfter mal in den Wald hineinschauen. Hier sieht man unter anderem viele Affengruppen, die sich nur selten vermischen. Die verschiedenen Gruppen gehen sich – wie in freier Wildbahn- auf dem großen Gelände einfach aus dem Weg und leben so friedlich miteinander.

Wer genau beobachtet, entdeckt vielleicht eine spielende Jungaffengruppe, kreischende Männchen, die sich offenbar über die Rangordnung noch nicht ganz einig sind oder Mütter mit ihren süßen kleinen Babys, die sie sehr liebevoll bewachen.

Wer genaueres wissen möchte, wendet sich einfach an die freundlichen und sehr hilfsbereiten Mitarbeiter. Das geschulte Personal gibt gerne Auskunft und macht mehrmals am Tag kleine Fütterungen mit Erläuterungen für die Zuschauer. Hier erfährt man zum Beispiel etwas über die Rangordung oder woran man Männchen oder Weibchen erkennt und vieles mehr.

Am Ende des Spazierganges kann man den Affenberg verlassen oder sich für eine erneute Runde entscheiden.

Hat man den eigentlich Affenberg verlassen, bietet der Park den Besuchern noch einiges mehr um zu entspannen und in der schönen Landschaft zu verweilen.

Zahlreiche Störche nisten auf den Dächern und ein wunderschön angelegter See lädt zu einem weiteren Spaziergang ein, In der Damwildanlage kann man ebenfalls mit den Tieren auf Du und Du gehen, denn auch hier dürfen sich die Besucher frei im Reich der Tiere bewegen.

In der Affengalerie, die einzigartig in Europa ist, kann der Besucher Affendarstellungen aus aller Welt bewundern und auf die Kinder wartet ein origineller Kinderspielplatz.

Für das leibliche Wohl wird in der Affenschenke mit einer reichhaltigen Gastronomie gesorgt, sodass der Familienausflug einen perfekten Abschluss nimmt.

Extratipp

Das Füttern der Affen ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Sehr freundliches Personal, das gerne Auskunft und weiterführende Informationen gibt.

Adresse

Affenberg Salem
Mendlishausen GmbH
88682 Salem
Tel. 07553 / 381

Offizielle Webseite des Anbieters:

Hier geht es zurück zu unserer Übersicht:

Auflugsziele für Familien in Deutschland